Summa – Der Podcast
Mit SUMMA – Der Podcast wollen wir zeigen, wie Mathematik unser Leben bestimmt und dass Rechnen Spaß machen kann.
Mit SUMMA – Der Podcast wollen wir zeigen, wie Mathematik unser Leben bestimmt und dass Rechnen Spaß machen kann.
Mathematik ist überall. Die Welt der Zahlen, Mathematik, Finanzbildung, Rechnen … das sind die Themen, zu denen wir unter dem Motto „Wir rechnen mit …“ regelmäßig spannende Gäste zum Interview einladen. Sie alle haben einen Bezug zur Mathematik – aber nicht immer so wie man es erwartet.
Was macht ein Epidemiologe eigentlich alles? Prof. Dr. Rafael Mikolajczyk verrät es und spricht über seine Einschätzung zur Corona-Entwicklung.
Folge 25Rieke Strehl ist Lehrerin für Chemie und Mathematik und auf den Sozialen Medien als MC Strehl für ihre ihre kreativen Lerneinheiten bekannt.
Folge 23Dr. Julia Freudenberg ist CEO der Hackerschool in Hamburg und damit Expertin für IT, dem Programmieren und auch für Computerspiele.
Folge 21In dieser Folge SUMMA sprechen wir mit Nick Klupak, Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen & Gründer von Akademus.
Folge 19In dieser Folge SUMMA sprechen wir mit Richard Dittrich, dem Chief Custom Experience Officer der Börse Stuttgart.
Folge 17Claudia Abjörnson, geschäftsführende Vorständin der Stiftung Rechnen war zu Gast im New Learning by Daniel Jung Podcast.
Folge 15Verhaltensökonom Prof Dr. Fabian Herweg spricht über Psychologie, Emotionen und Irrationalität in der Wirtschaft.
Folge 13Lehrerschmidt ist mit über 500 000 Abonnenten einer der größten deutschsprachigen YouTuber und Mathe-Botschafter der Stiftung Rechnen.
Folge 11Infiuserin Prof. Dr. Silke Ladel spricht über fiuse, frühkindliche Bildung und Jugendbildung .
Folge 9Wie können wir lernen mit der Coronakrise umzugehen? Die Forschungsarbeit des Lernexperten Dr. Thomas Tillmann verschafft Antworten.
Folge 7Wer langfristig erfolgreich im Pokerspiel ist, scheint auch erfolgreich im Leben zu sein. Das ist zumindest der Eindruck, den Stephan Kalhamer vermittelt.
Folge 5„Mathematik ist der Schlüssel zu Allem.“ Nach diesem Motto berichtet New Learning Entrepreneur ...
Folge 3Im Podcast-Interview spricht Prof. Dr. Christian Hesse über seine Erfahrungen mit Mathematik – von der Liebe, über die Demokratie, bis hin zum Parkautomaten.
Folge 1Die Beziehungsinvestoren Marielle und Mike Schäfer beraten Paare und Singles zum Thema Liebe und zu sämtlichen Finanzfragen..
Folge 24Auf ihrem YouTube Kanal bringt Magda May neben Schülerinnen und Schülern auch Lehrern einiges über Mathematik und das digitale Lehren bei.
Folge 22Im Podcast sprechen wir mit Fiona von Prónay, der Projektleiterin für das MINT-Programm und digitales Lernen bei JOBLINGE e.V..
Folge 20In dieser Folge SUMMA sprechen wir mit Marcel Dierig, dem Gründer & CEO von Stratoflights über die Stratosphäre.
Folge 18Im Podcast sprechen wir mit Verena Pausder und Max Maendler, die zusammen den Hackathon #wirfürschule ins Leben gerufen haben.
Folge 16Wirtschaftsjournalist und Finanzcoach Patrick Dewayne spricht mit uns über sein neues Buch und die Schauspielerei.
Folge 14Vince Ebert vereint Wissenschaft mit Kabarett und spricht mit uns über die Comedy Bühnen von New York City.
Folge 12Frank Hofele, Partner bei BearingPoint spricht mit uns über Finanzkrisen und die Herausforderungen für Banken.
Folge 10Arndt Kwiatkowski spricht über seine Leidenschaften: Der Gründung von Startups und Adaptiven Lernsystemen.
Folge 8Statistik ist die Grundlage für das Verstehen des exponentiellen Wachstums des Coronaviruses aber auch des alltäglichen Lebens.
Folge 6Unser erster Gast im neuen Jahr wird Finja Carolin Kütz sein. Sie ist Group CTO bei der UniCredit Group und Mathe-Botschafterin der Stiftung Rechnen.
Folge 4Oliver Hans ist seit 2005 Geschäftsführender Vorstand der öffentlich-rechtlichen Baden-Württembergischen Wertpapierbörse und unser nächster Podcast Gast.
Folge 2Claudia Abjörnson, Geschäftsführende Vorständin der Stiftung Rechnen, war zu Gast im Podcast EduFunk.
Jetzt reinhören!Sorry, the comment form is closed at this time.