In unserem Projektarchiv finden Sie Projekte, die bereits abgeschlossen sind.
Als Beitrag zu einer nachhaltigen Willkommenskultur für geflüchtete Menschen hat die Stiftung Rechnen 2015 die „Math4Refugees-Willkommensbox“ entwickelt.
Mehr erfahrenfussballmathe.de ist ein Projekt des Instituts für Didaktik der Mathematik und Informatik (Goethe-Universität Frankfurt a.M.) in Kooperation mit der Stiftung Rechnen.
Mehr erfahrenDie Stiftung Rechnen war Kooperationspartner des 7. Digitalen Elternabends zum Thema „Angstfach Nummer eins: Mathe“ – veranstaltet von scoyo.
Mehr erfahrenDie Stiftung Rechnen war gemeinsam mit dem Ernst Klett Verlag Partner des internationalen Wettbewerbes Mathematik ohne Grenzen.
Mehr erfahrenUnternehmen und die Stiftung Rechnen engagieren sich an Schulen, um ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Mathematik im Berufsleben zu schaffen.
Mehr erfahrenStiftung Rechnen hat drei Stipendien für das Bachelor-Studium an der Kühne Logistics University in Hamburg vergeben.
Mehr erfahrenDie Stiftung Rechnen war Partner der Sonderausstellung „Damit kannst du rechnen! - vom Abakus zum Rechenschieber“ im Mathematikum Gießen.
Mehr erfahrenDie Studie „Bürgerkompetenz Rechnen“ stellte die Rechenkompetenz der Deutschen im Alltag auf den Prüfstand.
Mehr erfahrenDie Studie untersuchte, im Auftrag der Stiftung Rechnen und durchgeführt von forsa, die Situation des Rechnens in Deutschland 2009.
Mehr erfahren„Mathe macht das Tor“ ist ein deutschlandweiter Online-Mathewettbewerb der Stiftung Rechnen. Er fand im Jahr 2010 und 2012 statt.
Mehr erfahrenDie Mathe-Meister-Software der Uni Münster wurde im Juni 2011 erfolgreich gelauncht. Die Stiftung Rechnen begleitete das Projekt.
Mehr erfahren2010 suchte die Stiftung Rechnen gemeinsam mit der Scout24-Gruppe und der Zeitschrift FOCUS-SCHULE die „Lieblings-Matheaufgabe“ der Deutschen.
Mehr erfahrenSorry, the comment form is closed at this time.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.